Meditation in Motion. Einfache geführte Meditation für Anfänger, Meditationstipps, Entspannung, Achtsamkeit, Meditation Online-Kurse, Meditations Kurse in Zürich Oerlikon. Meditationskurs und Meditationslehrer Ausbildung in Zürich Oerlikon

Anmeldung "Sanddorn"


Meditationskursleiter Lehrgang "Sanddorn"

Hybrid-Lehrgang Sommer

Live-Modul 10.-13. August 2023

Meditation in Motion. Einfache geführte Meditation für Anfänger, Meditationstipps, Entspannung, Achtsamkeit, Meditation Online-Kurse, Meditations Kurse in Zürich Oerlikon. Meditationskurs und Meditationslehrer Ausbildung in Zürich Oerlikon

Der Hybrid-Lehrgang beinhaltet

  • 4 Wochen Vorbereitungszeit

    • mit Meditationen

    • mit Hausaufgaben 

    • mit Facebook-Gruppe für Fragen/Inputs/Tipps (freiwillig)

    • Start Vorbereitungsmodule: 10. Juli 2023
      • Jeden Montag wird das kompakte Theorie Modul freigeschaltet (Aufzeichnung) und du kannst es schauen, wann es für dich passt
      • Montags gibt's auch Hausaufgaben, welche zu erledigen sind
      • Mittwoch Abends 20 Uhr findet ein Video-Call statt, um Fragen zu klären
      • Nehmt die Hausaufgaben mit an die Live-Module

Kosten für die Vorbereitungsmodule: CHF 200,00

 

  • 4 Tagen Live Vor Ort Schulung in Flims* wo das Gelernte vertieft und mit Theorie und Erfahrungsaustausch gefestigt wird.

    • Donnerstag - Sonntag (4 Live-Tage)

    • ganztags (detaillierter Stundenplan folgt nach Anmeldung)
    • Daten: 10.-13. August 2023

Kosten für die Live Schulung: CHF 800,00

 

Abschluss: Zertifikat «Meditations-Kursleiter» (30 Std. von YACEP anerkannt).

 

Kosten Total: CHF 1'000.- (Einmaliges Einführungsangebot - die späteren Lehrgänge dieses Jahr kosten total CHF 1'500.-)

 

*zuzüglich Kosten Übernachtung im Hotel: CHF 660.- für 3 Nächte in einem einzigartiges, tollen Designhotel in Flims, mit 1'000 m2 Spa, grosszügiges Doppelzimmer zur Einzelnutzung, eigene Terrasse, WLAN, reichhaltiges Frühstücks-Buffet.

 

Ich melde mich definitiv für diesen Kurs an und bestätige, dass ich (erste) Meditations-Erfahrung habe:











Häufig gestellte Fragen

Wie viel Zeit muss ich einberechnen für die Vorbereitungsmodule?

Die Module inkl. Reflexionsübung: ca. 30 Minuten. Am Mittwoch Abend 20 Uhr findet das Gruppencoaching statt (30-60 Minuten). Falls du nicht am Gruppencoaching dabei sein kannst, kannst du mir deine Fragen zusenden. Ich beantworte sie dann im Videocall (wird aufgezeichnet).

In welcher Sprache findet der Lehrgang statt?

Der Lehrgang findet auf Schweizerdeutsch statt.

Wo findet der Lehrgang genau statt?

Die Live Module dieses Spezial Lehrgangs finden in Flims (Kanton Graubünden) statt vom 10. - 13. August. 

Wird für Verpflegung gesorgt oder muss ich selbst etwas mitbringen?

In der Nähe befinden sich zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Es gibt vor Ort aber auch einen Kühlschrank, aber keine Mikrowelle.

Ich bin nicht sicher, ob ich die Voraussetzungen zur Teilnahme erfülle?

Regelmässige Meditationspraxis ist Voraussetzung - diese Ausbildung ist nicht für Meditations-Anfänger geeignet.

Ich habe noch kein Jahr regelmässige Meditationspraxis

Dann bist du herzlich eingeladen, dir diese anzueignen, am besten bei den zahlreichen Zoom-Meditationen von Anna (Ausbildungsleiterin): Hier geht's zum Stundenplan >>

Anmeldung zu diesem Lehrgang:

 

Ich melde mich definitiv für diesen Kurs an:









Markus L. über die Ausbildung zum Meditations-Kursleiter:

 

"Die Ausbildung zum Meditations-Kursleiter bei Anna war nicht nur lehrreich was den Umgang und Austausch mit den Klienten angeht, sie war auch lehrreich was das eigene Meditieren und die verschiedenen Meditations-Techniken betrifft. Man bekommt im Kurs zweierlei geboten; einerseits eine sehr kompetente Ausbildung zum Meditations-Kursleiter , als auch persönliches Wachstum im Umgang mit Meditation.
Anna ist sehr empathisch und authentisch, in der Runde wurde immer offen diskutiert. Tabuthemen gab es nicht.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist super und Annas Art ist es zu verdanken, dass sich die Sessions nie wie Schule anfühlten und trotzdem immer sehr lehrreich waren. Ich empfehle diesen Kurs und Anna guten Gewissens gerne weiter."