Meditationstechniken gibt es unzählige. Keine Technik ist besser oder schlechter als die andere. Sondern einfach in DIESEM Moment stimmiger. In der Ausbildung geht
es weniger um die Techniken, sondern um die Erfahrungen, die jede/r Teilnehmer/in während der und durch die Meditation macht. Und um die Unterrichtskompetenz, das Feedback durch und den Austausch
mit den Teilnehmer/innen.
Ausbildungsinhalte:
Wir widmen uns in der Meditationslehrer-Ausbildung folgenden Themen
- Grundlagen und Voraussetzungen für die Meditation
- Eigene Beobachtungsgabe verstärken
- Meditations- und Fokussierungs-Techniken aus dem Yoga
- Visualisierungs-Techniken und geführte Reisen
- Unterrichts-Methodiken in der Meditation
- Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken
Gründerin und Inhaberin von Yoga2day und Yoga2day.institute Yogalehrerin und Ausbildnerin E-RYT 500 und RYS 200 & RYS 300 (Yoga Alliance)
Integral Coach, Golden Age Coach und Soul & Mindfulness Coach Kung Fu Schulleiterin,
4. Duan Schwarzgurt
Eidg. dipl. Kommunikationsleiterin
Werdegang:
Nach dreizehn Jahren klassischen Balletts (und dem Entscheid gegen eine Tänzerinnen-Karriere) suchte ich eine neue Passion - und fand diese 1995 im
Wing Chun Kung Fu. Im Jahr 2007 kam ich zum ersten Mal in
Kontakt mit Pilates wie auch Yoga. Seit 2009 führe ich die zwei Studios "Yoga2day" und Yoga2day.institute in Zürich Oerlikon und bilde seit 2017 auch Yogalehrer nach den Kriterien von Yoga Alliance (RYS200 und RYS300) aus.
Mit 17 Jahren habe ich mit Meditation begonnen und kann jetzt in der Zwischenzeit auf eine über 25-jährige Praxis in der Meditation zurückblicken. Als hochsensibler Mensch haben mir Yoga und vor allem Meditation geholfen, Ruhe und Entspannung im Alltag zu finden.
Meine stetigen Weiterbildungen beinhalten nicht nur Kung Fu- oder Yoga-Aspekte sondern auch Anatomie und Physiologie. Dies, um mein Verständnis über den Körperaufbau und dessen Funktionen zu verbessern. Ich habe mich auch stets weitergebildet und bin von Yoga Alliance zertifizierte 500-Std-Yogalehrerin "E-RYT 500" also Experienced Registered Yoga Teacher 500 Std., worauf ich sehr stolz bin. Und seit 1.1.17 darf ich auch Yoga Ausbildungen nach Yoga Alliance anbieten (RYS 200) und seit 2019 auch RYS300.
Im Jahr 2018 liess ich mich zur Gesprächstherapeutin nach InValuation® und zum Integralen Coach ausbilden und coache als INNER COACH in Zürich (www.inner-coach.ch). Mein Fokus liegt dabei auf der Hochsensibilität / Coaching für Hochsensible.
Energie-Arbeit, Pranayama, Meditation in diversen Stilrichtungen gehören zu meiner täglichen Arbeit. Ich bin überzeugt, dass Meditations-Übungen vielseitig, modern, frei von Religion und
stilübergreifend praktiziert werden können. Denn letztlich ist das Ziel dasselbe: Ruhe, Ausgeglichenheit und Frieden in sich finden. Und vielleicht: sich selber erkennen.
Verena N.
"Wir haben viel aktiv geübt und mit der Zeit fühlt man sich immer wohler Meditationen selber zu führen. Der Kurs hat mir geholfen meinem Gegenüber achtsamer zu sein und eine angenehme Ruhe zu
übermitteln, die mir und meinen Teilnehmern Sicherheit gibt. Anna beweist als Kursleiterin Können und gibt dieses professionell und gewissenhaft weiter.“
Jana B.
"Es war eine lehrreiche und spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen. Es blieb immer genügend Zeit um das Erlebte in der Gruppe auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ein wunderbarer Raum um mehr über die Meditation zu lernen und sich als Meditationsleiterin zu entwickeln."
Thathi B.
"Der Kurs war nicht nur interessant, lehrreich und inspirierend, sondern auch eine gute Plattform, um sich auszutauschen. Ich konnte meinen eigenen Horizont erweitern und habe Anna’s grossen Erfahrungsschatz und Engagement sehr geschätzt. Sie hat eine fundierte Grundlage vermittelt, welche es mir nun ermöglicht, Meditationen kompetent und sicher zu leiten. Ich kann es sehr empfehlen."
Meditation in Motion bietet unterschiedlichste Formate an Meditationslehrer-Ausbildungen, an um möglichst vielen Menschen den Zugang zur Meditation zu ermöglichen.
Daten: 10.5. / 14.6. / 12.7. / 9.8. / 23.8.2021
Daten:
Dieser Meditationslehrer-Ausbildungslehrgang beinhaltet 30 Stunden:
Daten: 29.10. / 5.11. / 19.11. / 26.11. / 3.12.2021
Mit Absenden dieses Formulars gebe ich Yoga2day Services die Einwilligung, mir Informationen zu Seminaren, Events und Ausbildungen zu senden sowie weitere hochwertige E-Mails mit Tipps und Tricks zu schicken. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.