Mit all diesen Dingen kann ich dir helfen. Ob du ein Könner bist oder gerade erst anfängst - bei Meditation in Motion
bist du willkommen.
Meditation kann so einfach sein. Nichts kompliziertes, sondern
Meditation ist kein stures Sitzen, kein Zwang an "Nichts" zu denken. Du brauchst auch nicht im Schneidersitz stundenlang dich irgendwo hinsetzen und bewegungslos auszuharren.
Meditation ist ein Geschenk
Bei Meditation in Motion findest du mehrere Möglichkeiten um Meditation in deinen Alltag zu integrieren. Damit du gelassener, weniger gestresst und entspannter bist.
S. B.
"Ich staune immer wieder über das anhaltende, wohlwollende Gefühl nach den Meditationen bei Anna. Die Meditation ist für mich ein Neues Tool, wie es mir gelingt zu entspannen, mein Körper zu spüren, bei mir zu sein, mich zu lieben und den Moment zu geniessen. Es gefällt mir, dass ich eigentlich für solch einen schönen Zustand ‘‘nur‘‘ meinen Körper brauche, meinen Atem, mich selbst. Die Meditationen bei Anna erlebe ich als abwechslungsreich, passend und ideal für Anfänger sowie Fortgeschrittene."
Christian
"Es war tatsächlich so angenehm und einfach: Handy an, Zoom Link geklickt, Kamera off und Anna's Stimme zuhören. Da ich bevorzugt Morgens meditiere, war ich schon länger auf der Suche nach einem Meditationsangebot. Anna's Morgenmeditation bietet mir die Möglichkeit, Verbindlichkeit und Regelmässigkeit in meine Meditationspraxis zu bringen ohne den Druck einer fixen Klasse und/oder mich einer Meditationsgruppe anschliessen zu müssen. Super Angebot!"
A.M.
"Die Meditation bringt Ruhe in meine Gedanken. Sie hilft mir, mich und meinen Körper zu entspannen. Was mir besonders daran gefällt ist, dass sie mir als klarer Übergang von z.B. Arbeit zu privater Zeit dient."
A.H.
"Die Morgenmeditation hilft mir, meine persönliche Morgenroutine zu festigen und positiv energiegeladen und geerdet in den Tag zu starten. Herzlichen Dank dafür!"
A. A.
"Einfach mal abschalten, zur Ruhe kommen und sich gehen lassen. Ich bin sehr froh, dass ich Anna durch Zufall entdeckt habe. In ihrem Studio fühlt man sich direkt wohl und ihre positive und authentische Art ist einfach motivierend. Nach jeder Meditationsübung fühlt man sich gestärkt und freut sich auf die nächste. Vielen Dank für die Inspiration und das unkomplizierte Beisammensein. Weiter so! :) "
Yogalehrerin und Ausbildnerin E-RYT 500 und RYS 200 & RYS 300 (Yoga Alliance)
Diverse Coaching Ausbildungen
Meditations-Ausbildnerin
Mit 17 Jahren habe ich mit Meditation begonnen und kann jetzt in der Zwischenzeit auf eine über 29-jährige
Praxis in der Meditation zurückblicken.
Inspiriert haben mich insbesondere Osho, Eckhart Tolle, Dalai Lama, Veit Lindau, Joe Dispenza, Deepak Chopra, Neal Donald Walsh, Sogyal Rinpoche und Thich Nhat Hanh.
Ich bin überzeugt, dass Meditations-Übungen vielseitig, modern, frei von Religion und stilübergreifend praktiziert werden können. Denn letztlich ist das Ziel dasselbe: Ruhe, Ausgeglichenheit und Frieden in sich finden. Und vielleicht: sich selber erkennen.
Die Mission von Meditation in Motion ist
Diese Mission setzt eine gewisse Struktur voraus, damit die Teilnehmer/innen stets sicher und fundiert Meditationen erfahren und lernen können.
Für Abonnenten gehört der gratis Meditations Tipp zum Sonntag Morgen dazu, wie ein gemütlicher, ausgiebiger Brunch.
Studien beweisen, dass eine neue Gewohnheit 28 Tage braucht, damit es im Körper und Geist verankert ist. Da wir kaum jeden Tag meditieren können, lass uns 11 Wochen daraus machen. Schenk dir 11 Wochen, um dir die Ruhe und Entspannung näher zu bringen.
Momente der Stille am Sonntag-Morgen
Weil der Sonntag so schön einlädt zur Stille und Innenschau, möchten wir dir 11 Wochen lang 11 Tipps für deine Meditationspraxis schicken.
Kostenlos, bequem und pünktlich Sonntags um 11.11 Uhr in deinem E-Mail Posteingang. Auf welche E-Mailadresse sollen wir die Tipps schicken?
3.1.2023
Neuer Blogpost: Meditationsmythen - wahr oder nicht?
Wenn jemand, der nicht regelmässig meditiert, an Meditation denkt, halten sich hartnäckig einige „Mythen“. Diese Mythen sind es, die die Menschen daran hindern, mit der Meditation zu starten, auch wenn sie vielleicht ahnen würde, dass Meditation ihnen gut tun würde. Mehr lesen >>
4.12.2022
Neuer Blogpost: Meditation, Training, Tests
Meditation im stillen Kämmerlein ist einfach. Doch die Arbeit im stillen Kämmerlein ist nur das Training für die Welt da draussen. Darum: Täglich trainieren. Denn Meditation ist: Im Stress dich auf deine Techniken zu erinnern, sie zu praktizieren – und in die Ruhe und Gelassenheit zurückzukehren. Mehr lesen>>
1.12.2022
Neue Meditations-Kurse per Zoom/online am Mittag und abends
Ab Januar gibt es neu eine Mittags-Meditation (mittwochs) und zwei Abend-Meditationen (Dienstags und Donnerstags) per Zoom. Mehr erfahren >>
22.11.2022
Neue Meditationskurse am Vormittag in Uster und Oerlikon ab Januar 2023
Ab Januar 2023 werden in Oerlikon und in Uster neue Meditationskurse um 10 Uhr angeboten. Mehr lesen >>
20.10.2022
Neu für Absolventen der Meditations-Kursleiter/in-Ausbildung: die Meditations-Masterclass
Dann komm an die Meditations-Masterclass. Mehr lesen >>
15.10.2022
Meditations-Kursleiter/in-Ausbildung neu in Uster (Abend-Format)
Neu werden in der Praxis in Uster die Ausbildung zur/zum Meditations-Kursleiter/in durchgeführt:
5.10.2022
NEU Morgen-Meditation (15 Minuten livestream)
Ab 24.10. wird es die Morgen-Meditation per Livestream geben: Das ist eine geführte, 15 Minuten kurze Meditation per Zoom (online). Und zwar jeweils
Mehr über die Morgen-Meditation erfahren >>
4.10.2022
Streaming wird ausgedehnt
Das Streaming-Angebot wird ausgebaut. Ab sofort könnt ihr auch folgende Kurse live streamen:
Einfach im Stundenplan bei der einzelnen Lektion auf "Streaming" klicken.
18.9.2022
Neuer Blogpost: Buddhaköpfe: Trendige Innendekoration oder Verkörperung des höheren Selbst?
Waren früher Tierfiguren, Gartenzwerge und menschliche Figuren in den Innen- und Aussenräumen vorzufinden, gibt es heute kaum eine Wohnung oder ein Haus, in dem keine Buddhafigur zu finden ist. Jeder, der etwas auf sich hält, hat einen Buddhakopf oder eine Buddhafigur in seinem Haushalt. Sei er / sie nun buddhistisch oder nicht. Mehr lesen >>
15.9.2022
Ausbildung zum/zur Meditations-Kursleiter/in: Neue Lehrgänge / Daten 2023 online
Die ersten Daten 2023 sind nun online! Locations sind Zürich Oerlikon und Rapperswil-Jona. Interesse an der Ausbildung? Mehr lesen >>
23.7.2022
Neuer Blogpost: Langweile dich!
Langeweile ist für viele Menschen ein Graus. Wir haben – durch die Vielfältigkeit der Unterhaltungsmöglichkeiten – verlernt, Langeweile auszuhalten. Wir könnten Langeweile auch geniessen… Was früher „Müssiggang“ oder „Mussetun“ gemeint war: Langeweile. Mehr lesen >>
19.6.2022
Neuer Blogpost: Entspannen um zu wachsen
Vielleicht mag es sich paradox anhören: Doch um wachsen zu können, musst du zuerst entspannt sein. Wie ich darauf komme? Mehr lesen >>